Akupunktur ist in den letzten Schwangerschaftswochen eine ideale unterstützende Vorbereitung zur Geburt. Erfahre mehr über die Möglichkeiten der Geburtsvorbereitung mit Akupunktur und der TCM.
Stehst Du kurz vor der Geburt und möchtest dich und deinen Körper optimal darauf vorbereiten? Akupunktur ist eine gute Möglichkeit der Geburtsvorbereitung für dich und dein Kind. Die entspannende Wirkung der Behandlung unterstützt den Geburtsprozess auf körperlicher und seelischer Ebene.
Verschiedene Studien konnten aufzeigen, dass die Akupunktur während den letzten Schwangerschaftswochen einen positiven Einfluss auf die Eröffnungsphase der Geburt hat und somit insgesamt zu einer kürzeren Geburtsdauer beiträgt. Es ist also eine ideale Möglichkeit, um Mutter und Kind vor der Geburt zu unterstützen. Nebst der Behandlung mit Akupunktur nutze ich zur Geburtsvorbereitung bei Bedarf auch körperorientierte Visualisierungen (Methode Wildwuchs). Je nach Ziel wenden wir die inneren Bilder verschieden an z.B. um Dich zu entspannen, deinen Mutter-Kind-Kontakt zu vertiefen, bei Ängsten, um Kraft zu tanken oder um dich optimal auf eine natürliche Geburt vorzubereiten (ähnlich wie beim Hypnobirthing).
Wie verläuft die geburtsvorbereitende Akupunktur?
Idealerweise beginnen wir mit der Behandlung bzw. Geburtsvorbereitung mit Akupunktur schon um die 32. / 33. Schwangerschaftswoche mit einem Termin zum Kennenlernen. Falls dein Kind noch nicht in der richtigen Geburtsposition liegt, kann dann auch versucht werden, das Kind mit Akupunktur-Impulsen zum wenden einzuladen. Auch haben wir so genug Zeit, um noch allfälllige Energiemangel-Situationen auszugleichen. Danach treffen wir uns zuerst ca so alle 14 Tage zur Akupunktur, so haben wir auch bereits paar unterstützende Akupunktursitzungen bis zur 37. Schwangerschaftswoche – also falls dein Kind zu früh kommen möchte. Ab dann wird bis zum errechneten Geburtstermin wöchentlich behandelt. Sollte dein Kind trotzdem noch nicht auf die Welt kommen, kann ab dem Termin geburtseinleitende Akupunktur angewendet werden.
Nebst den Methoden der TCM empfehle ich auch oft verschiedene Anwendungen mit westlichen Kräutern wie z.B. Tees, Tinkturen oder Vaginalzäpfli oder verschiedene Nahrungsmittel, welche die Behandlung positiv unterstützen können und dich optimal auf die Geburt vorbereiten. Je nach deinen Wünschen können verschiedene Methoden aus meinem Therapieangebot kombiniert werden.
Die Akupunktur eignet sich während der ganzen Schwangerschaft sehr gut zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden. So kann z.B. auch mit Akupunktur die Wendung eines Kindes in Beckenendlage (Steisslage) unterstützt werden.
Meine Begleitung ist eine gute Ergänzung zu den Kontrolluntersuchungen bei der Hebamme oder Gynäkologin, ersetzen diese jedoch nicht.